Protokoll der 12. ordentlichen Ortsteilratssitzung
Datum: 25.06.2025
Zeit: 19.00 Uhr – 20.15 Uhr
Ort: Gemeinderaum der Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde Jena, Geraer Str. 71
Anwesende Mitglieder des Ortsteilrates: Mareike Fiebig-Böhmer, René Hachmeister (Ortsteilbürgermeister - OTB), Roy Pechmann, Lutz Schmidt, Dr. Werner Westhus
Entschuldigt: Ursina van Hengel, Renate Mäder
Gäste: -
Tagesordnung
TOP 1: Wahl des Ortsteilbürgermeisters
TOP 3: Internetauftritt Burgau
Die Begrüßung und Versammlungsleitung erfolgten durch den neu berufenen Ortsteilbürgermeister René Hachmeister; die Protokollbestätigung fand durch Umlaufkontrolle bis zum 29.05.2025 statt. René Hachmeister begrüßte Lutz Schmidt als neues Ortsteilratsmitglied.
Zu TOP 1: Wahl des Ortsteilbürgermeisters
René Hachmeister berichtete vom Ausgang der Wahl des Ortsteilbürgermeisters. Er hat 135 von 140 abgegebenen Stimmen erhalten. Kurz vor der Ortsteilratssitzung wurde er vereidigt. Der Ortsteilrat dankte René Hachmeister für seine Bereitschaft, die Funktion des Ortsteilbürgermeisters zu übernehmen, und freut sich auf eine konstruktive Zusammenarbeit.
Zu TOP 2: OTR-Räume
René Hachmeister berichtete, dass die entsprechenden OTR-Räume im alten Schulgebäude vorbereitet werden. Sie sind schon möbliert und eine Küche soll noch eingebaut werden. Die Schlüsselübergabe soll wahrscheinlich im Juli erfolgen.
Zu TOP 3: Internetauftritt Burgau
Die Webseite wird zurzeit von Ursina van Hengel überarbeitet. Der Ortsverein ist offizieller Betreiber, die Kosten werden ab 2026 mit dem Ortsteilrat geteilt. Ursina van Hengel versendet einen Link nach Fertigstellung und stellt die aktualisierte Webseite auf der nächsten OTR-Sitzung vor. Jochen Eckardt soll für seinen bisherigen Einsatz für die Webseite von Ortsverein und Ortsteilrat gedankt werden.
Zu TOP 4: Sonstiges
-
Mareike Fiebig-Böhmer stellt einen Zwischenbericht zum Stand der Finanzen des Ortsteilrates vor: Übertrag von 2024 = 2.275,34 €, zzgl. 2.100 € für 2025 = 4.375,34 €, abzüglich der Summe der Anträge des Ortsvereins vom Februar 2025 = 3205,34 €, abzüglich nachfolgend genannter genehmigter Ausgaben von heute = 2.163,68 € (Stand 25.06.2025).
-
Einstimmig beschlossen wurde eine Förderung bzw. ein Druckkostenzuschuss von 400,00 € zur nächsten Ausgabe des Burgauer Almanach. Der Antragsteller soll auf eine Nennung des Ortsteilrates Burgau als Unterstützer an geeigneter Stelle hingewiesen werden.
-
René Hachmeister informierte, dass er eine Verkehrsrechtliche Anordnung zur Sperrung der Geraer Straße für die Veranstaltung „Burgau bruncht“ von 8.00 bis 14.00 Uhr veranlasst hat. Die Kosten von 15,00 € wurden vom OTR einstimmig bewilligt.
-
René Hachmeister informierte von der Veranstaltung der Ernst-Abbe-Stiftung (Vorstellung der Wohnungen „Altes Gut Burgau“) am 20.06.2025. Laut Herrn Gerlitz gibt es keinen neuen Stand hinsichtlich der Bebauung des Gesamtareals. Eine weitere Nutzung als Lagerplatz schloss er aus. Am Haus werden noch 11 Stellplätze geschaffen, der Rest wird am alten Sportplatz angelegt. Roy Pechmann will Unterlagen zum B-Plan zusammenstellen.
-
René Hachmeister informierte, dass der angestrebte Sonnenschutz auf dem Spielplatz durch das Pflanzen von Bäumen realisiert werden soll.
-
René Hachmeister informierte, dass im Herbst Bäume entlang der Grenzstraße laut B-Plan gepflanzt werden sollen. Das Straßenschild Keßlerstraße wurde angebracht.
-
Werner Westhus informierte über eine Ausstellung im Romantikerhaus mit historischen Bildern um 1800, die auch eine Zeichnung mit der Alten Burgauer Brücke beinhaltet.
-
Die Wahl des Stellvertreters des OTB und Festlegung weiterer Funktionen soll zur übernächsten Sitzung des OTR erfolgen.
Nächste Sitzung: Mittwoch, 03.09.2025, 19.00 Uhr
Treffpunkt: Ort wird noch bekannt gegeben
Schriftführer: Dr. Werner Westhus
(Ortsteilbürgermeister)